Impulsabende

Die Coronazeit hat uns eine Ressource näher gebracht, die wir vorher nur sehr sporadisch genutzt haben: wir haben entdeckt, dass es in vielerlei Hinsicht angenehm ist, Informationen und Austausch über den Onlineweg direkt nach Hause ins Wohnzimmer geliefert zu bekommen. Aus dieser Ressource ist das Format der Online – Impulsabende entstanden.

Eine gute Gelegenheit in das Thema Trauma hineinzuschnuppern, vorhandenes Traumawissen zu vertiefen oder sich gemeinsam mit anderen Interessierten einen Vortrag anzusehen.

 

09.11.2022 – Trauma und Wachstum

Traumatisierte Menschen erleben sich oft wie abgeschnitten vom Leben. Beziehungen sind schwierig, das Leben ist nicht mehr kontrollierbar! Welche Aspekte des Wiederherstellungswegs unterstützen posttraumatisches Wachstum? Wie kann das „Danach“ besser, intensiver und wertvoller werden als das „Davor“? Und wie können wir dies in Beratung und Seelsorge unterstützen?

Dozentin: Ursula Roderus
Beginn: 19:30 Uhr


07.12.2022 – Trauma und Web – Barrieren, Trigger und Dark Patterns

Wie wirkt sich das Design und der Inhalt von Webseiten auf Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder einem Trauma aus? Wie können wir Barrieren und problematische Muster identifizieren und Betroffenen Hilfestellung im Umgang mit dem Medium Web geben?

Dozentin: Kristin Opp und Helmut Roderus
Beginn: 19:30 Uhr


11.01.2023 – Trauma und Scham

Wenn ein Mensch eine traumatisierende Erfahrung macht, taucht häufig heftige und „giftige“ Scham als wiederkehrende Emotion in seinem Leben auf. Aber anders als in der gesunden Funktion von Scham schränkt traumainduzierte Scham die Lebendigkeit und die eigene innere und äußere Freiheit des Betroffenen deutlich ein. Der Impulsabend möchte Ideen und Ansätze vermitteln, wie ein Freiwerden von „falscher“ Scham und ein Einbinden „gesunder“ Scham in Beratung und Seelsorge aussehen kann.

Dozentin: Katrin Kroll
Beginn: 19:30 Uhr


15.02.2023 – Trauma und Partnerschaft (Lust oder Frust)

Traumatische Erfahrungen können große Auswirkungen auf unsere Sexualität haben. Dieser Impulsabend möchte einen Weg öffnen, Zusammenhänge zu verstehen und auch in diesem Bereich der Beziehung über neue Lebendigkeit nachzudenken.

Dozentin: Katja Koblischke
Beginn: 19:30 Uhr


15.03.2023 – Trauma und Familie

Wie wirkt sich ein Trauma auf die Familie und anderen Familienmitglieder aus? Was passiert, wenn die Eltern traumatisiert sind und keine eingestimmten Bezugspersonen sind? Welche Herausforderungen entstehen für das gesamte Familiensystem?

Dozentin: Celine Herrmann
Beginn: 19:30 Uhr


Kosten

Wir bieten folgende Möglichkeiten an:

  • Einzelticket 20 €  
  • Einzelticket Sammelticket (für alle Abende) 90 € 
  • Ehepaarticket 30 €
  • Ehepaarticket Sammelticket (für alle Abende)  135 € 
  • Gruppenticket 40€
  • Gruppenticket Sammelticket (für alle Abende) 180€
  • Abendvortrag (Gruppe – ein Zoom Zugang pro Person bei Gruppenzugehörigkeit)
    15,00/Abend

-> Hierfür ist es notwendig, dass sich eine verantwortliche Person der Gruppe per Mail bei
zoomsupport@nestli-seminare.de meldet. Nach Rücksprache erhält die verantwortliche Person ein Passwort, welches an die Gruppe weitergegeben werden kann, sodass jedes Gruppenmitglied ein eigenes Ticket über den Webshop
erwerben kann. Bitte bei „Anmerkung zur Bestellung“ die Gruppenzugehörigkeit vermerken.

  • Mit dem Ticket wird ein Zugang erworben. Dieser gilt nur für die berechtigten Personen und darf nicht weitergegeben werden.  

Sonstiges
Die Impulsabende finden über das Programm „Zoom“ statt.
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung und der Gebühr einen Link, den sie zur Teilnahme anklicken können.
Die Installation eines Programms ist nicht notwendig.

Impulsabend Online Ticket
Aufzeichnungen vergangener Impulsabende