Bei der Fallsupervision geht es uns darum, Therapeuten, Berater, Seelsorger und Pädagogische Fachkräfte in ihrer Tätigkeit, vor allem in der Arbeit mit ihren traumatisierten Klienten, zu unterstützen. Dabei geht es um Wahrnehmen des Klienten und der akteullen Problematik, um die Beziehungsgestaltung, ressourcenorientiertes Vorgehen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Arbeit mit Anteilen, sowie den Umgang mit Störungen und Blockaden. Des Weiteren spielen oft Übertragung und Gegenübertragung, sowie Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Kollegen oder dem Umfeld eine Rolle. Die Supervision soll ein Ort der Sicherheit sein , in dem Schwierigkeiten, Unsicherheiten und Fragen Raum haben dürfen und sollen. Wichtig ist uns die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Wissenserweiterung, damit positive Lernerfahrungen möglich werden.
Nestli-Supervisionstag
von 10:00 Uhr – 17:30 Uhr
19.10.2023 im Nestli Seminarhaus in Bechhofen (vor NCTB-Tagen)
Kosten:
- Mit Fall 190,00 €
- Ohne Fall 160,00 €
- NCTB-Mitglied mit Fall 160 €
- NCTB-Mitglied ohne Fall 110 €
externe Supervisionsangebote
An diesen Tagen wird Raum sein für Fallbesprechungen, Selbstreflexion, Beziehungsgestaltung, das Wahrnehmen des Klienten, ressourcenorientiertes Vorgehen und Arbeit mit dem Innern, sowie den Umgang mit Störungen
und Blockaden, Glaubensfragen und die eigene Psychohygiene.
Dabei werden Ermutigung, Ideenaustausch, die Weitergabe wertvoller Informationen und Gebet füreinander eine große Bereicherung sein.
Ursel Roderus
Anmeldung unter: buero@aufwind-beratungspraxis.de
- SV Gruppe Freitag
Freitags 15.00 – 18.00 Uhr (4 UE), Zoom
03.02.2023, 28.04.2023, 30.6.203, 13.10.2023, 08.12.2023
Kosten: 400 €
- SV Gruppe ganztags
Mittwochs 9.00 – 16.00 Uhr (8 UE), Zoom
08.02.2023, 28.06.2023, 18.10.2023, 14.12.2023
Kosten: 640 €
- SV Gruppe Mittwoch
Mittwochs 15.00 -18.45 Uhr (5 UE) Zoom
15.02.2023, 03.05.2023, 15.11.2023
Kosten: 300 €
- Einzelne SV Angebote (einzeln buchbar):
SV Vormittag – 31.01.2023 (5 UE)
SV Vormittag – 25.07.2023 (5 UE)
SV Vormittag – 15.11.2023 (5 UE)
Kosten: jeweils 120 €
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen
Katja Koblischke
Anmeldung unter: kkoblischke@aol.de
- feste Supervisionsgruppe (jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr per Zoom – 4 UE) – nur als Gesamtpaket buchbar!
30.01.2023, 27.03.2023, 05.06.2023, 31.07.2023, 11.09.2023, 20.11.2023
Kosten: 450 Euro (6 x 75€)
- feste Supervisionsgruppe (jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr per Zoom – 4 UE) – nur als Gesamtpaket buchbar!
15.2.2023, 09.08.2023, 15.11.2023
Kosten: 225 Euro (3 x 75€)
Katrin Kroll
Anmeldung unter: verwaltung@mara-therapie.de
- Feste Supervisionsgruppe – online (jeweils von 15.00 – 18.30 Uhr – 4 UE) an folgenden Terminen:
26.01.2023 06.07.2023
16.03.2022 21.09.2023
25.05.2023 23.11.2023
Kosten: 425€ für alle sechs Termine
- Einzeln buchbare Supervisionstage – online (jeweils von 15.00 – 18.30 Uhr – 4 UE) an folgenden Terminen:
11.05.2023
29.06.2023
09.11.2023
Kosten: 75€ pro Supervisionstag
Einzelsupervision
Termine können mit den einzelnen Supervisorinnen unter den angegebenen Kontaktmailadressen vereinbart werden:
Ursula Roderus: buero@aufwind-beratungspraxis.de
Katja Koblischke: kkoblischke@aol.de
Katrin Kroll: verwaltung@mara-therapie.de (SV Traumapädagogik)